Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie zur Website zurückkehren oder von einer Seite zur anderen wechseln.
Warum verwenden wir Cookies?
WanderGenius verwendet Cookies, um:
- Die Funktionalität der Website sicherzustellen
- Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
- Die Nutzung der Website zu analysieren und zu verbessern
- Relevante Inhalte bereitzustellen
- Die Sicherheit der Website zu gewährleisten
Arten von Cookies, die wir verwenden
1. Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.
Cookie-Name |
Zweck |
Dauer |
cookie_consent |
Speichert Ihre Cookie-Einstellungen |
1 Jahr |
session_id |
Identifiziert Ihre Browsersitzung |
Sitzung |
security_token |
Schutz vor CSRF-Angriffen |
Sitzung |
2. Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung.
Cookie-Name |
Zweck |
Dauer |
user_preferences |
Speichert Ihre Website-Präferenzen |
6 Monate |
newsletter_status |
Merkt sich Newsletter-Anmeldestatus |
1 Jahr |
language_setting |
Speichert Spracheinstellungen |
1 Jahr |
3. Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
Cookie-Name |
Zweck |
Dauer |
analytics_session |
Verfolgt Nutzerverhalten anonymisiert |
30 Minuten |
page_views |
Zählt Seitenaufrufe |
1 Tag |
visitor_id |
Unterscheidet zwischen Besuchern |
2 Jahre |
Cookies von Drittanbietern
Unsere Website verwendet auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern:
Font Awesome
Wir verwenden Font Awesome für Icons. Dabei können Cookies gesetzt werden, um die Performance zu optimieren.
Social Media
Links zu sozialen Medien können Cookies setzen, wenn Sie diese nutzen. Diese unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen:
Über unsere Website
- Nutzen Sie das Cookie-Banner beim ersten Besuch
- Ändern Sie Ihre Einstellungen über das Panel oben auf dieser Seite
- Ihre Einstellungen werden gespeichert und respektiert
Über Ihren Browser
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
- Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Cookies
- Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten
- Edge: Einstellungen > Datenschutz und Dienste > Cookies
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen:
Wichtige Hinweise:
- Notwendige Cookies: Können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen erforderlich sind
- Funktionale Cookies: Deaktivierung kann zu Verlust von Komfortfunktionen führen
- Analytische Cookies: Deaktivierung beeinflusst nicht die Nutzung, aber hilft uns nicht bei der Verbesserung
Datenschutz und Sicherheit
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst:
- Cookies enthalten keine persönlich identifizierbaren Informationen
- Analytische Daten werden anonymisiert verarbeitet
- Sichere Übertragung und Speicherung der Cookie-Daten
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Cookie-Praktiken
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über das Cookie-Banner oder andere geeignete Mittel informieren.
Fragen und Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung haben, kontaktieren Sie uns: